Was sollte nach dem Kauf eines Gartenhaus beachtet werden?
Sie haben das perfekte Gartenhaus ,das nach Ihren Bedürfnissen bestimmt ist gefunden und sind nun als nächster Schritt vor der Aufgabe diesen an seinem Bestimmungsort aufzubauen.
Wir erläutern Ihnen im Kurzen verschiedene Faktoren und Einzelschritte die Sie beachten sollten.
Platzierung
Es kann abhängig von Bebauungsplan klar bestimmt sein, wo Sie Ihr Gartenhaus aufbauen können/müssen. Auch die Grundstücksgrenzen sind einzuhalten. Sollten Sie den Bestimmungsort des Gartenhauses frei wählen dürfen, ist die Nähe zu einer Stromquelle zu bevorzugen. Die Eignung des Fundamentes ,vorhandene Bäume aber auch die Nähe von Gewässern(unbedingt 3 Meter Abstand halten),aber auch die Optik spielen eine ausschlaggebende Rolle.
Aufbau
Falls Sie sich doch entschieden haben das Gartenhaus selber aufzubauen, sollten Sie sich streng nach der mitgelieferten Anleitung halten und das benötigte Montagematerial genau planen. Schaffen Sie vor dem Aufbau ein festes Fundament und arbeiten Sie systematsich , genau nach den Angaben in der Anleitung.
Strom Anschluss
Um Licht zu haben und um Steckdosen in das Gartenhaus einzubauen , können Sie Erdkabel verlegen oder auf Solarzellen zurückgreifen. Aber auch hierfür gibt s gesetzliche Vorschriften die Sie beachten müssen. Hierbei ist eine professionelle Hilfe unumgänglich, durch eine Elektrofachkraft oder durch Solarplatten Spezialisten.
Streichen:
Um das Gartenhaus langlebig und haltbar zu machen , sollten Sie Ihr Gartenhaus von Innen und Außen streichen. Erkundigen Sie sich zuvor über geeignete Farben und Lacke die es ermöglichen das das Holz atmen kann. Streichen Sie bitte sorgfältig ,da ansonsten Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann und das Holz sich verzieht oder sogar fault.
Isolieren:
Sollte das Gartenhaus auch zum Übernachten genutzt werden, ist eine Dämmung unverzichtbar. Eine richtige Innen-und Außendämmung schütz nicht nur vor Schimmel, sondern sorgt auch für angenehme Temperaturen im Haus. Es gibt verschiedene Dämmungssysteme und Verfahren ,die Sie für Ihr Gartenhaus nutzen können.
Fundament:
Die größten Fehler in Zusammenhang mit dem Gartenhaus entstehen mit dem Fundament.
Das Fundament Ihres Gartenhauses ist die Basis Ihres Hauses und sollte sorgfältig überlegt werden, welche Art von Fundament zum Einsatz kommen sollte. Prüfen Sie oder lassen Sie den Boden professionell prüfen oder entnehmen Sie die Angaben zum richtigen Fundament der Anleitung.
Dach:
Das Dach muss unbedingt absolut dicht sein ,um Feuchtigkeit im Inneren des Hauses vorzubeugen. Hierfür sind bspw. Dachfolien hilfreich. Auch hier gilt, planen Sie Ihr vorgehen genau und arbeiten Sie mit höchster Sorgfalt.